Mittwoch, 6. Mai 2015
War heute einkaufen
und habe mir überlegt, warum kann man nicht einfach mit ner Kettensäge in den Markt laufen und mal ordentlich aufräumen. Es ist ja so ein furchtbares Durcheinander ich finde da nie irgendwas und ich meine auch das mit dem Einkaufswagen geht mir aufn Sack. Warum kann man den nicht einfach auskippen ? Es ist doch irgendwie so demütigend die ganze Scheiße aufs Band zu legen und dann wieder einzupacken.

Na ja ich meine immerhin als Kunde habe ich das große Privileg Geld dalassen zu dürfen ohne die entsprechende Gegenleistung dafür zu erhalten und ich finde daran sollte man doch was ändern da muß man noch nachbessern.

Überhaupt sollte so ein Supermarkt mehr eine Art Eventcharakter verliehen bekommen. Wenn schon überall so viele Überwachungskameras hängen, dann sollte man das doch auch ausnutzen können. So in etwa: Vorsicht Kunde auf 10 Uhr kommt um die Ecke und hat das halbe Magazin bereits verschossen. Die Einkaufswagen sollten gepanzert werden. Und man könnte ja auch mal einen Stromausfall simulieren und einfach mal abwarten, was so passiert in der Garten und Häckslerabteilung.

Oder auch mal fröhliches Bombenbauen mithilfe von allem was man so vorfindet in der Reinigungsabteilung in gemeinsamer aufgelöster( in Salzsäure) Atmosphäre mit heiterer Note und wer als erster fertig ist, der darf sich einen Platz aussuchen, an dem er seine Basteleien testen kann - natürlich ohne den anderen vorher Bescheid zu geben, damit das spannende Moment erhalten bleibt und man weiß ja wie wichtig Spiel, Spaß und Spannung ist für die Entwicklung kreativer Fähigkeiten.

Ich sehe da noch viel ungenutztes Potential für diesbezügliche Erweiterung des Kundenkreises und evtl sollte überlegt werden, ob das Sortiment nicht eine entsprechende Vertiefung erfahren sollte, damit auch die Kundenbindung auf Dauer gewährleistet ist. Ja gut man bräuchte ja auch keine Kettensäge von zuhause mitbringen, sondern man könnte explizit einen Stand aufbauen, wo man die Möglichkeit hat, entsprechende Utensilien für die Dauer des Aufenthaltes zu leihen. Oder man könnte Pfand nehmen auf Kettensägen oder so - jetzt einfach mal als Gedanke. Na gut Gedanke - wie kann man das erklären - das ist das, was ihr nie habt.

Na ja gut es ist natürlich zur Zeit für jeden eine Zumutung in so einen Markt zu gehen und ich denke mal, wenn man die Türen nicht mit Ketten von außen sichern würde, dann würde(2x) wohl niemand freiwillig so einen Markt überhaupt betreten geschweige denn länger als 5 Minuten da bleiben, wie er in der jetzigen Form vorliegt. Ich denke daran muß man arbeiten auch im Bereich des Managements. So ein Markt hat in etwas die Attraktivität eines eiternden Exzesses oder von Haarausfall.

Auch fehlen mir in den Fleischabteiluneg Sachen wie Kinderhirn oder Schrumpfköpfe(gut abgehangen versteht sich). Ich sehe da noch großen Nachholbedarf und Möglichkeit zur Verbesserung. Na ja bis dahin muß man sich durch den Markt quälen und sich nichts anmerken lassen - ja gut - wie macht man das ? Brille aufsetzen headset oder irgendwas einwerfen - was weiß ich - irgendwas zum Entspannen eben. Oder man verhält sich eben wie die anderen Zombies, damit es nicht auffällt. Sonst besteht ja auch die Gefahr des Hirnabsaugens sobald die merken, das da noch etwas lebt.

... link (0 Kommentare)   ... comment