Donnerstag, 14. Mai 2015
Man ist immer wieder überrascht wieviel Pipi in sonen Baumarkt reingeht
In diesem Zusammenhang habe ich die Pflicht und die Schuldigkeit darauf hinzuweisen, daß ich noch einmal ein historisches Dokument ausgegraben habe, dessen
Gehalt ein ganz neues Licht auf die deutsche Geschichte zu werfen scheint. In Anbetracht dieser neuen historisch bislang verborgenen Fakten halte ich es für notwendig
und dringend geboten eine Neubetrachtung in Erwägung zu ziehen und das Geschichtsbild entsprechend zu korrigieren.



Die Pipi Debatte kann nicht ohne die Wurst Debatte geführt werden. Denn es ist nur folgerichtig in diesem Zusammenhang von der neuen Zeitkultur zu sprechen, die von Artefakten geleitet, dem neuen Zeitgeist entspricht. Darum ist es jetzt an der Zeit, dieser Tendenz zur Geschichtsverfälschung Einhalt zu gebieten und dem hinteren und verborgenen Teil der Zeitgeschichte dem Mantel des Schweigens zu entreißen. Dem dürfen wir uns jetzt nicht verschließen




Wir sollten nicht einer politischen Kultur der Gleichgültigkeit Vorschub leisten, damit wir auch morgen noch kräftig zubeißen können. In diesem Sinne sagte bereits Schopenauer: Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist. Eine Gesellschaft, die nur auf das Neue sieht, ist unfähig Zusammenhänge zu erkennen. Darum fordere ich zur Nachhaltigkeit auf im Umgang mit Irgendwas.

Ich habe gerade festgestellt es gibt geschlossene Blogs - was für ein Schwachsinn und Widerspruch in sich. Ein Blog sollte immer allen zugänglich sein - sonst ist er zu nichts nütze und dient nur der Bestätigung des Verfassers über die Richtigkeit seiner
Meinung und das Alleinstellungsmerkmal. Es ist zweifelsohne unterhaltsam wie aus nichts manchmal etwas entsteht aber nicht neu und daher nur begrenzt interessant.

Na gut es ist ja ohnehin langweilig auf diesem Blogger Dings geworden, durch diese vielen nichtigen Aussagen, die nicht einmal das Format haben für eine Schülerzeitung der Primarstufe. Mutanten beherrschen die Gedankenwelt und saugen alles ab mit ihren Riesenstaubsaugern und machen alles fade, öde und zum Einheitsbrei. Es findet kein Disput mehr statt. Mir solls recht sein - ich bin da nicht empfindlich und lasse mich dadurch auch nur wenig beeindrucken.

Meine Prioritäten liegen mehr im Bereich des kausalen Zusammenhangs und der Motive dahinter. Ich lese mit wenig Leidenschaft die Beiträge anderer, weil ich dabei oft einfach einschlafe. Gefallen haben mir manche Beiträge schon, aber leider sind die dann schnell wieder weg. Das Gute gibt es eben nur für kurze Zeit und das meiste hier auf Blogger ist so schlecht, daß einem davon übel wird.

Es ist schade zweifelsohne, aber nicht jeder der was aufschreibt, hat auch wirklich etwas zu erzählen und allein durch hochtrabende intellektuelle Scheiße wird ein Beitrag noch nicht interessant. Im Gegenteil - manchmal liest man etwas und man fragt sich dann nach einer halben Stunde: Was wollte der einem damit nur sagen - was soll dieser ganze Mist. Lernen sollte man, daß wenn man etwas zum Ausdruck bringen möchte, dieses auch dann und wann einmal tun sollte und nicht nur etwas daher reden, um einen bestimmten Eindruck erwecken zu wollen - das finde ich unglaublich langweilig und davon gibt es einfach zuviele Beiträge, die irgendwas künstlich erzeugen wollen.

Ich mache das immer so, ich schreibe einfach alles so, wie es mir gerade einfällt völlig unsortiert und ohne Konzept - das ist immer das Beste und für die meisten hier ist das ohnehin noch viel zu gut. Aber darum geht es gar nicht. Es geht ums Pipi machen im Allgemeinen und Besonderen. Darauf muß man achten.

... link (0 Kommentare)   ... comment